Du musst es selber wissen
Stell dir vor, du steckst mitten im Coming Out und deine Mutter regt sich nicht einmal auf, sondern sagt nur „Das musst du selber wissen.“ So reagiert Phyllis von Brück in Sandra Wöhes neuem Roman „Die indonesischen Schwestern“.
So manches ist anders in dieser Familie, die mit akzentfreier Sprache und deutschen Pässen von Indonesien an den Niederrhein gekommen ist. Die Mutter muss wie ihre drei Töchter einen Weg finden, ohne Sicherungsnetz durch diese so andere Welt zu balancieren. Statt Geister gibt es hier nur Gespenster, statt Reis stehen Kartoffeln auf dem Tisch und dieses ständige Faseln von Liebe bringt auch nicht weiter.
Mit ihrem dritten Roman führt Sandra Wöhe wieder hoch in die Zirkuskuppel des Alltags. Ich lese mich tief hinein in die Gedanken dieser Familie .und unversehens erkenne ich, wie eng ich meine Sicherungsleine zwischen meinen eigenen Vorurteilen und Überzeugungen verknüpft habe.
Wie ein Leben abseits vom Nervenkitzel des Hochseilaktes aussehen mag, schildert die Autorin nicht. Aber „Die indonesischen Schwestern“ machen Mut, dass nicht jeder Absturz zur Katastrophe werden muss. Und wenn das möglich ist in diesem literarischen Haus zwischen Indonesien und dem Niederrhein, dann vielleicht auch in meinem Alltag. Mit oder ohne deutschen Pass.
Text: Nicole Dörig | Foto: Daniela Lettner
Jetzt bestellen
Sandra Wöhes Buch "Die indonesischen Schwestern" ist jetzt erhältlich im SHOE Online Shop.
Klick hier....
Weitere Infos unter:
www.sandrawoehe.ch